| Der La Guardia 
                  Airport liegt nur 13 km vom Zentrum Manhattans entfernt und 
                  ist ein großer Wirtschaftsfaktor für die Region. Der Flughafen 
                  wurde im Jahr 1939 auf dem ehemaligen Gelände des Gala 
                  Vergnügungspark eröffnet und der Bau kostete damals etwa 40 
                  Millionen Dollar. Im Jahr 2015 
                  beförderte LaGuardia 28,4 Millionen Passagiere.
                  Der Aiport beschäftigt außerdem 11.000 Menschen und generiert mehr als 15,6 
                  Milliarden US-Dollar für die Wirtschaft. Es gibt 4 
                  Terminals wovon der Terminal A, einst das Überseeterminal und 
                  dann das Marine Air Terminal genannt wurde. Er war das ursprüngliche Terminalgebäude des Flughafens und 
                  diente in den 1940er Jahren für internationale Flüge.
                  1995 wurde der  Terminal zum historischen Wahrzeichen erklärt.
 Terminal B wurde 
                  1964 eröffnet, gefolgt von den Terminals C und D in den Jahren 
                  1983 und 1992.  Der Airport selbst dient hauptsächlich für inneramerikanische 
                  Flüge obwohl auch einige Flüge ins benachbarte Kanada dort 
                  abheben.
 Internationale Flüge 
                  kommen zumeist auf den Airports Newark oder JFK an. Nicht 
                  selten werden Flüge aus Europa an die Westküste der USA mit 
                  einem Zwischenstopp in New York angeboten. Dabei kann es 
                  vorkommen das der Weiterflug mit einem Flughafenwechsel 
                  verbunden ist und der Anschlussflug dann von La Guardia 
                  startet. 
 
 |